Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
Auteursarchief: admin
Bladsprietkever – Sallandkever – Hoplia philanthus
Bladsprietkever – Kortvleugelboorkever – Valgus hemipterus
Bladsprietkever – penseelkever – Trichius zonatus
boktor – Distelboktor – Agapanthia villosoviridescens
Boktor – Gevlekte smalbok – Rutpela maculata
boktor – Hazelaarboktor – Oberea linearis
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
boktor – Kleine populierenboktor – Plantengal – Saperda populnea
boktor – Kleine wespenboktor – Clytus arietis
boktor – Slanke schouderboktor – Stenocorus meridianus
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
Boktor – Tetrops praeustus
boktor – Zwarttip smalboktor – Paracorymbia fulva
boktor – Zwartstreepsmalbok – Stenurella melanura
Dwergkogeltje – Sericoderus lateralis
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
Frambozekever – Byturus ochraceus
Frambozekever – Byturus tomentosus
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
glanskever – Brachypterus urticae
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
glanskever – Epuraea melanocephala
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
glanskever – Epuraea pallescens
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet
glanskever – Epuraea unicolor
Käfer Rote liste Deutschlands – kerbtier: N : Ungefährdet